Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Der Ebnerhof am Ritten
Familie Mayr heißt Sie auf dem Ebnerhof in Klobenstein, am Sonnenplateau Ritten herzlich willkommen: Angelika, Klaus, die Kinder Lara, Elija und Noah, Oma Elisabeth und Opa Hans.
"Wer den Weg zur Natur findet - Findet auch den Weg zu sich selbst."
Klaus Ender
Die Dolomiten und das Rittner Hochplateau
Unser Hof, unsere Heimat
Im Herzen Südtirols, oberhalb der Landeshauptstadt Bozen, erstreckt sich das sonnige Rittner Hochplateau. Auf 1.300 Metern Meereshöhe befindet sich außerhalb des Dorfes Klobenstein unser familieneigener Bauernhof mit Milchviehhaltung in einer ruhigen Lage, umgeben von grünen Wiesen und mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt.
Bei uns finden Sie einen Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen: Kommen Sie zur Ruhe, lassen Sie die Seele baumeln, genießen und erleben Sie die Natur mit all ihren Sinnen.
Auf unserem Bauernhof leben Katzen, Hasen, Hühner und in unserem Stall erwartet Sie eine „Rarität“, denn wir züchten mit Herz und Seele die vom Aussterben bedrohte Rasse „Grauvieh“. Unsere gutmütigen Kühe, die an den alpinen Raum angepasst sind, versorgen Sie jeden Tag mit frischer Milch, die es sich lohnt zu probieren.
Erleben Sie mit uns unseren Alltag, genießen Sie schöne Wanderungen von unserem Hof aus und erkunden Sie das wunderschöne Hochplateau Ritten.
Kühe & Kälber
Katzen
Hühner
Hasen
Ruhe und Erholung in Südtirol
Urlauben in der "schönen Aussicht"
Anzahl: 2-4 Personen
Lage: Erdgeschoss
Größe: 60m²
1 Schlafzimmer mit Doppelbett
1 Schlafzimmer mit Stockbett
Bad mit Dusche, WC, Bidet und Haarföhn
Wohnraum mit Esstisch, Schlafcouch für 2 Personen, Küchenzeile mit vier Keramikkochfeldern und Backofen, Geschirrspülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Geschirr, Besteck und Kochutensilien
Bettwäsche, Hand-und Geschirrtücher
WLAN und Sat-TV
Gesellschaftsspiele und kleine Bibliothek
Babybett, Kinderhochstuhl auf Anfrage
Terrasse mit freier Aussicht
Preise
Nebensaison:
01. März - 30. Juni 2024
01. September -15. Dezember 2024
ab 85 €
- - - - - -
Hauptsaison:
01. Jänner – 29. Februar 2024
01. Juli – 31. August 2024
16. Dezember – 31. Dezember 2024
ab 95 €
Infos zu Preise und Buchung
> Für jeden weiteren Gast berechnen wir 15,00 € pro Tag
> Kurzaufenthalte von 3 Tagen sind nach Verfügbarkeit möglich, dabei wird eine zusätzliche Pauschale von 50€ berechnet.
> Enthalten sind alle Spesen und Gebühren mit Ausnahme der Ortstaxe. Die Ortstaxe beträgt 2,50 € pro Tag und Person ab 14 Jahren.
> Kinder bis zu ihrem 3. Geburtstag nächtigen kostenlos
> Kinder bis zu ihrem 8. Geburtstag bezahlen 50% des Preises
> Gerne können Sie auf Anfrage ihren Vierbeiner mitnehmen (+10,00 € pro Tag ohne Futter). Bitte bringen sie selbst einen Korb oder eine Decke mit.
> Wir bitten um Ihr Verständnis, dass in allen Räumlichkeiten nicht geraucht werden darf.
Der restliche Betrag kann vor Ihrer Abreise mittels Barzahlung (nur bei Beträgen unter 2.000,00 €- ausländische Gäste unter 1.000,00 €) oder Banküberweisung bezahlt werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kredit- und EC-Karten annehmen.
Gerne können Sie uns eine Anfrage senden.
Regional, schmackhaft, besonders
Hofeigene Produkte & Frühstückskistl
Lassen Sie sich unsere mit Fleiß hergestellten hofeigene Produkte nicht entgehen…sei es als echtes Mitbringsel für Ihre Lieben oder als schmackhafte Erinnerung an einen tollen Urlaub.
Milch von unseren Kühen, Eier von freilaufenden Hühnern, Gemüse, Beeren und Kräuter aus unseren Bauerngarten: unsere Erzeugnisse veredeln wir zu schmackhaften Fruchtaufstrichen und Sirupen, wohlriechenden Kräutertees und das einzigartige Kräutersalz von Oma Elisabeth.
Ein Frühstückskistl voller Hochgenuss mit Ihrer ganz persönlichen Auswahl an hofeigenen und regionalen Produkten stellen wir Ihnen gerne am Morgen vor die Tür, denn im Schlafanzug lässt es sich noch gemütlicher frühstücken. Das Kistl können sie ganz einfach am Vortag bei uns bestellen.
Viele Vorteile, eine Karte
Die RittenCard
Die Aktionskarte „RittenCard“ bietet Ihnen freie Fahrt und zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen auf dem Sonnenplateau Ritten und in ganz Südtirol und ist für jeden Gast unserer Ferienwohnung inklusive.
Die wichtigsten Leistungen der RittenCard sind:
- Uneingeschränkte Nutzung der regionalen öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols inklusive der Rittner Schmalspurbahn und der Rittner Seilbahn.
- Eintritt ins Imkereimuseum Plattner Bienenhof
- Tägliche Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Rittner Horn
- Umfassendes Kultur- und Wanderprogramm am Sonnenplateau Ritten
- Je nach Jahreszeit: Schwimmen, Eislaufen und freier Eintritt zu den Eishockeyspielen der Rittner Eishockeymannschaft im Laufe der Regular Season
- Ermäßigungen und Vorteile bei Freizeitangeboten wie Skischule, Skiverleih, Bogenschießen, Lamatrekking, Nordic Walking.
- Weitere Informationen finden Sie unter ritten.com
Aktiv Sommer
Das Rittner Wandergebiet bietet 300 Kilometer Wanderwege, von den Weinbergen im Süden, über saftige Wiesen, schattenspendenden Wäldern bis auf die wunderschönen Almen unterhalb des Rittner Horns, ist für jeden etwas dabei. Begleitet werden Sie dabei immer von der herrlichen Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Auch für Familien mit Kindern gibt es viel zu entdecken. Mehrere Themenwege, wie der Hirtensteig, der Wald-Wiesen-Wunder Weg und der Rundweg mit 11 Spielstationen am Rittner Horn lassen Kinderherzen höherschlagen und sind für die ganze Familie ein Erlebnis.
Mountainbike Touren am Ritten, sind ein wahres Naturerlebnis und bieten Freiheit pur. Touren aller Schwierigkeitsgrade lassen sich finden und bieten die Möglichkeit, den Ritten auf eigene Faust zu entdecken.
In den beiden Freibädern in Klobenstein und Oberbozen oder gemütlich am Wolfsgrubner See kommen Badebegeisterte voll auf ihre Kosten. Der Wolfsgrubner See ist einer der 10 saubersten Süßwasserseen Italiens.
Aktiv Winter
Im Winter bietet unser kleines, aber feines Skigebiet die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag am Rittner Horn. Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln auf der Naturrodelbahn oder Schneeschuhwandern mit dem einzigartigen Blick auf die wunderschönen Dolomiten, hier ist für jeden etwas dabei.
Am Eisring, der schnellsten Freiluftbahn der Welt, in der Eishalle, am Natureislaufplatz in Oberbozen oder am wunderschönen, idyllischen Wolfsgrubner See, das Sonnenplateau Ritten bringt große und kleine Eisläufer so richtig in Schwung.
Südtiroler Landschaft und Kultur
Ritten und Südtirol entdecken
Eine besondere Sehenswürdigkeit auf dem Ritten sind unsere wunderschönen Erdpyramiden, welche zu den höchsten in Europa zählen und an verschiedenen Orten bewundert werden können: im Finsterbachgraben auf dem Weg von Lengmoos nach Maria Saal, im Katzenbachgraben unterhalb von Oberbozen und im Gasterergraben in Unterinn. Erdpyramiden bestehen aus kegelförmig aufgeschüttetem Lehm und dem darauf liegenden Felsbrocken und bilden oft bizarre Landschaftsformen.
Im Jahre 1907 wurde die Rittner Bahn, die vom Waltherplatz im Zentrum von Bozen direkt auf den Ritten heraufführte, feierlich eröffnet. Knapp 1.000 Höhenmeter überwand die Bahn im Abschnitt zwischen Bozen und Maria Himmelfahrt mithilfe eines Zahnradantriebs, bevor es von Himmelfahrt aus Eben weiter bis nach Oberbozen, Lichtenstern und Klobenstein ging. 1966 wurde die Zahnradstrecke aufgelassen, heute verbindet eine moderne Umlaufbahn Oberbozen mit Bozen. Die Schmalspurbahn, die heute die letzte ihrer Art in ganz Südtirol ist, verkehrt allerdings immer noch zwischen den Dörfern Oberbozen und Klobenstein. Die Fahrt mit unserem „Bahndl“ ist ein wahres Highlight, welches Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Ein Ausflug auf das Rittner Horn, egal ob im Sommer oder im Winter, ist ein unvergessliches Erlebnis, wo Sie entweder nach der Auffahrt mit der Bergbahn und einer Stunde Fußmarsch den 2.260 Meter hohen Gipfel erklimmen oder gemütlich den Premium-Panoramaweg auf der Schwarzseespitze erwandern können. Ganz egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die Aussicht auf das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten ist überall atemberaubend.
Die Landeshauptstadt Bozen ist von Oberbozen mit der Seilbahn in nur 12 Minuten zu erreichen. In knapp zehn Minuten gelangen Sie von der Talstation in die Altstadt, wo Sie gemütlich durch die bekannte Einkaufsstraße, den Bozner Lauben, flanieren können. Ein Besuch am traditionsreichen Obstmarkt darf dabei auf keinen Fall fehlen. Im Archäologiemuseum gibt es neben einer ganzen Reihe von Funden aus prähistorischen Zeiten auch Ötzi, den berühmten Mann aus dem Eis, zu bestaunen.
Aber auch die anderen Städte Südtirols haben ihren ganz besonderen Reiz, beispielsweise die Kurstadt Meran mit den bekannten botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der alpinen Wellnessoase der besonderen Art, die Therme Meran.
Das malerische Städtchen Klausen mit seinen schönen Gassen und dem imposanten Kloster Säben, das hoch über der Stadt thront, ist einen Tagesausflug wert.
Und auch Brixen mit dem ansehnlichen Brixner Dom und der farbenfrohen Altstadt hat einen ganz bezaubernden Charme zu bieten.
Familie Mayr
- Gebrack 19 39054 Ritten (IT)
Für Fragen und Buchungen können Sie uns gerne eine Nachricht senden.